9.10.23 + 13.10.23 - Spieltage

Die Vierte:

Am vergangen Montag ging es für die vierte Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Eich. In der Aufstellung Marc Strehlow, Fernando Mejia Toro, Lucas Hagen und Carina Lohmer ging es gegen die Drittvertretung des SV Eich, der in der Besetzung K. Rositzki, B. Laube, M. Willeke und C. Becker antrat.

Trotz weiteren kleinen spielerischen Fortschritten erwiesen sich die Gastgeber als zu routiniert und abgezockt, sodass es eine 0:10 Niederlage für die vierte Mannschaft gab. Unter den Augen von Coach Tim Schlimpen wurden aber auch einige positive Aspekte wahrgenommen, die im Training  weiter vertieft werden sollen.

Jugend:

Für die Jugendmannschaft des TTV ging es am vergangenen Freitag zum Nachbarschaftsduell nach Oedingen, wobei sich der Begriff Nachbarschaftsduell aufgrund der derzeitigen Vollsperrung der K40 eher auf die direkte Luftlinie bezog. In der Aufstellung Nicolas Wein, Wim Behnke, Piet Behnke und Yannes Schemmel ging es gegen den Oedinger Nachwuchs, der in der Aufstellung T. Berhausen, A. A. Kraus, J. Schott und L. Holstein antrat. Nach einer anfänglichen Punkteteilung in den Doppeln wirkten die Oberwinterer Jungs in den Einzeln nicht giftig genug. Lediglich Nicolas Wein und Yannes Schemmel konnten in den Einzeln punkten, wobei Schemmel erneut Nervenstärke bewies und sich im letzten Spiel des Abends erneut im fünften Satz durchsetzte. Die 7:3 Niederlage soll in der nun anstehenden Spielpause über die Herbstferien von den Jugendtrainern aufgearbeitet werden, damit der Nachwuchs mit neuem Elan in die letzten vier Saisonspiele gehen kann. Weiter geht es für die Jugend erst am Samstag, 11.11. beim Auswärtsspiel in Bad Neuenahr / Ahrweiler.

Die Erste:

Für die Erste ging es am Freitag zum Spitzenspiel der Kreisliga zu Hause gegen den TTC Karla 2. Mit dem wiedergenesenen Tim Schlimpen trat der TTV wieder in Bestbesetzung mit Yannic und Tim Schlimpen, Asghar Fathi und Idris Suleiman an. Die Grafschafter reisten mit C. Drescher, O. Retterath, A. Schneider und W. Schneider an. Die Oberwinterer stellten sich auf ein schweres Spiel ein, was der Ausgang der Doppel bestätigte. Während das Schlimpen-Doppel eine glatte 0:3-Niederlage einstecken musste, unterlag die Kombination Fathi / Suleiman denkbar knapp und unglücklich im Entscheidungssatz mit 9:11. Auch in den anschließenden Einzeln blieb das letzte Quäntchen Glück auf Seiten des TTC Karla. So musste Y. Schlimpen eine weitere 5-Satz-Niederlage hinnehmen, während T. Schlimpen mit C. Drescher den nach TTR-Punkten stärksten Spieler der Liga gegen sich hatte und in einem spannenden Spiel ebenfalls knapp mit 1:3 unterlag.
Der frühe 0:4 Rückstand war zwar eine große Hypothek, aber der TTV wollte sich nicht aufgeben und gab noch einmal alles. A. Fathi konnte mit seinem Sieg gegen W. Schneider zwar den Anschluss herstellen und auch Y. Schlimpen konnte mit seinem Sieg gegen C. Drescher weiter verkürzen, aber die Grafschafter erwiesen sich am Ende als zu abgezockt, was sich vor allem darin widerspiegelte, dass sie von drei Fünfsatzspielen alle drei für sich entscheiden konnten.
Trotz starkem Kampf der Oberwinterer Mannschaft stand am Ende eine knappe 4:6 Niederlage zu Buche, die aber gezeigt hat, dass der TTV auch in dieser Saison wieder ganz oben in der Tabelle mitmischen kann.
Weiter geht es für die Erste am kommenden Freitag um 20:00 Uhr bei der SG Sinzig / Ehlingen 3.

Zurück
Zurück

20.10.23 + 21.10.23 - Spieltag

Weiter
Weiter

06.10.23 - Spieltag