Spielberichte 9.9-14.9.2024

Fünfte punktet erstmals, U19 und Dritte überraschen!

Die zweite Spielwoche der Saison begann am Montag mit einem Paukenschlag. Gegen den TV Landskron Heppingen II gelang der fünften Mannschaft der erste Punktgewinn in der noch jungen Mannschaftsgeschichte. Dabei sah es lange Zeit nach einer weiteren Niederlage aus. So gingen beide Doppel und auch die ersten beiden Einzel an die Heppinger, die sich bei einer 4:0-Führung wohl schon siegessicher wähnten. Doch angetrieben vom ausverkauften Glaspalast entwickelte sich ein dramatisches Match, in dem das Quartett mit Marc Strehlow, Carina Lohmer, Debütant Adrian Steingräber und Yannes Schemmel große Comeback-Qualitäten bewies. Zwei umkämpfte Fünfsatzsiege der beiden Youngster sorgten für den Anschluss, ehe die Heppinger mit einem weiteren Einzelsieg auf 2:5 verkürzten. Es folgte eine erneute Energieleistung, die schließlich von Matchwinner Yannes Schemmel belohnt wurde, der erneut im 5. Satz trotz zwischenzeitlich hohem Rückstand gewinnen konnte und damit unter dem tosenden Applaus der Halle den ersten Punktgewinn in der Geschichte der fünften Mannschaft sicherte. Dass Schemmel und Steingräber nicht nur bei den Herren, sondern auch in der Jugendmannschaft auftrumpfen können, zeigten sie direkt am vergangenen Freitag im Spiel der U19 gegen die TTG Nettetal II. Vor allem Adrian Steingräber zeigte erneut eine klasse Leistung und konnte ebenso wie Nicolas Wein beide Einzel und sein Doppel mit Ferdinand Beschorner gewinnen. Ein weiterer Punkt von Ferdinand Beschorner sicherte dem Oberwinterer Nachwuchs den verdienten 7:3 Sieg in der neuen Kreisliga. 

Nicolas Wein sorgte im weiteren Verlauf des Abends für die nächste große Überraschung. Als Ersatz für den verletzten Tom Preis trat er zusammen mit Gerd Müller, Benno Balasus und Michael Tscherepanow als dritte Mannschaft gegen die TTG Kalenborn/Altenahr V an. Was auf dem Papier nach einer sehr schweren Aufgabe aussah, entwickelte sich an der Platte deutlich spannender. Während im oberen Paarkreuz gegen die in deutlich höheren Ligen erfahrenen Altenahrer nichts zu holen war, zeigten Nicolas Wein und Michael Tscherepanow im unteren Paarkreuz eine fantastische Leistung und spielten groß auf. Bei beiden zahlte sich das Training in der Sommerpause aus, so dass sie alle vier Einzel für sich entscheiden konnten. Zusammen mit einem gewonnenen Doppel reichte dies zu einem nicht unbedingt eingeplanten Punktgewinn gegen die TTG, mit dem die Dritte im ersten Spiel sehr zufrieden sein kann.
Etwas weniger zufrieden konnte die Zweite sein. In Bestbesetzung mit Timo Kusch, Ferdinand Jonen, Oliver Nerbel und Ilyas Can ging es nach Kempenich. Gegen die Gastgeber zeigte sich wieder einmal, dass die Kreisliga ein hartes Pflaster ist und jeder Punkt hart erkämpft werden muss. Lediglich ein Doppelsieg und ein Einzelsieg von Oliver Nerbel standen auf dem Spielberichtsbogen, sodass man am Ende mit einer 2:8-Niederlage die Heimreise antreten musste.Den Abschluss des Spieltages bildete die U13 II, die gegen den Nachwuchs aus Kripp ihr Debüt gab. Auf Oberwinterer Seite kamen Hannes Ernst, Daniel Koch, Sophie Breuer und Naod Desale Kubaja zu ihrem Pflichtspieldebüt. In durchweg knappen Spielen setzte sich am Ende der TTC Kripp mit 8:2 durch. Auf Oberwinterer Seite punktete Hannes Ernst zweimal, aber auch die anderen Kinder zeigten tolle Leistungen.

Zurück
Zurück

Spieltag 20.9 + Kreismeisterschaften 21-22.9 Kruft

Weiter
Weiter

Spielberichte 2.9-8.9.2024 & Wandertag