29.09.- 01.10.23 - Spieltag + Kreismeisterschaften
U13:
Am Freitag gab die U13 Nachwuchsmannschaft ihr Debüt in der neu gegründeten U13 Kreisliga. Vereinsintern ist man besonders stolz auf die unter der Leitung von Thomas Breuer und Kuto Baran gegründete U13-Mannschaft, in der die Kinder spielerisch an den Tischtennissport herangeführt und in den normalen Jugendbereich integriert werden sollen. Unter der Leitung der beiden Nachwuchstrainer Julius Wein und Ilyas Can stand nun das erste Meisterschaftsspiel an, das die Oberwinterer in der Aufstellung Mattis Strehler, Nikolas Breuer, Romir Baran und Aidan Boslau bestritten. Gegen den TTC Kripp, der mit drei Spielern antrat, ging es vor den Augen der zahlreich erschienenen Eltern und weiteren Zuschauern im neuen Braunschweiger Spielsystem zur Sache. Wichtig bei den Spielen der U13 ist, dass der Fokus weniger auf dem Wettkampf und dem Ergebnissport liegt, sondern der Spaß und die sportliche Weiterentwicklung im Vordergrund stehen - ein Konzept, das sich auch durch den gesamten Verein bis in den Herrenbereich zieht.
Trotz der kurzen Trainingszeit im Verein zeigten alle Jungs der U13 tolle Leistungen und lieferten sich mit den Krippern einige spannende Spiele, bei denen die ganze Halle mitfieberte.Am Ende hieß es 4:6 aus Sicht des TTV. Bei dem Spaß, den die Jungs dabei hatten, war das nur eine Randnotiz.
Die Dritte:
Für die dritte Mannschaft ging es am Freitagabend gegen den FC Luz. Niederlützingen IV. Weiterhin ohne Mannschaftsführer Uwe Wein ging es für die Dritte in der Aufstellung Benno Balasus, Tom Preis, Torsten Krause und Ilyas Can darum, mit einem Sieg den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu halten. Die Weichen dafür wurden bereits in den Doppeln gestellt: Sowohl die Kombination Balasus / Preis als auch Krause / Can konnten überzeugen und eine 2:0-Führung herausspielen. Auch die anschließenden Einzel konnten die Oberwinterer siegreich gestalten und so eine komfortable 5:0 Führung herausspielen. Lediglich Ilyas Can und Torsten Krause mussten sich im unteren Paarkreuz dem gegnerischen 3er jeweils knapp im 5. Satz geschlagen geben. Angesichts des 8:2 Endstandes waren die Niederlagen sicherlich zu verschmerzen. Mit diesem Sieg setzt sich die Dritte im oberen Tabellendrittel fest. Weiter geht es am kommenden Freitag zu Hause gegen den FC Luz. Niederlützingen V.
Vierte:
Die vierte Mannschaft musste erstmals auswärts antreten und reiste nach Lantershofen zum TTC Karla VIII. In der Aufstellung Fernando Mejia Toro, der den kurzfristig verletzten Norio Fukuda ersetzte, Lucas Hagen, Carina Lohmer und Olivier Göbel galt es in der Lantershofener Mehrzweckhalle weitere Erfahrungen zu sammeln. Auch wenn die Oberwinterer beherzt aufspielten und ihren Gegnern in einigen Sätzen viel abverlangten, konnten sich die Grafschafter aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung letztlich durchsetzen, so dass am Ende eine 0:10-Niederlage auf dem Papier stand. Nichtsdestotrotz war das Spiel ein weiterer Schritt in die richtige Richtung für die vierte Mannschaft, der man noch die fehlende Wettkampferfahrung anmerkt. Die noch fehlende Spielintelligenz wird aber in den nächsten Spielen sicherlich noch hinzukommen, so dass die ersten zählbaren Siege für die vierte Mannschaft nur eine Frage der Zeit sind.
Kreismeisterschaften:
Am Samstag und Sonntag ging es zudem nach Kruft zu den Kreismeisterschaften. Hier machte sich schon bei der Teilnehmerzahl der Aufschwung des Vereins im letzten Jahr bemerkbar: statt der üblichen 3-4 Spieler die sonst immer nur teilnahmen, machten sich dieses Jahr eine vereinsinterne Rekordzahl von insgesamt 20 Spielern auf den Weg nach Kruft. Besonders stolz war man dabei auch hier auf die zahlreichen Jugendspieler die in Kruft teilnahmen. Im Einzel und Doppel ging es für den Nachwuchs in verschiedenen Alterklassen um den Titel des Kreismeisters, während bei den Herren nach TTR-Werten in 200-er Schritten gestaffelt wurde.



Für den TTV gingen in den verschiedenen Klassen an den Start:
Jungen 11: 6 Teilnehmer
Darian Kenj
Nikolas Breuer
Ismael Musa
Romir Baran
Daniel Koriakovskiy
Mattis Strehler
Jungen 13: 1 Teilnehmer:
Ferdinand Beschorner
Jungen 15: 3 Teilnehmer:
Adrian Steingräber
Erik Herdt
Wim Behnke
Jungen 19: 4 Teilnehmer
Lucas Hagen
Layth Ayyad
Yannes Schemmel
Ilyas Can
Herren E: 4 Teilnehmer
Ralf Pütz
Lucas Hagen
Fernando Mejia Toro
Olivier Göbel
Herren C: 3 Teilnehmer
Idris Suleiman
Asghar Fathi
Ilyas Can
Hervorzuheben sind neben der regen Beteiligung im Jugendbereich vor allem der 2. Platz im Doppel Jungen 13 von Ferdinand Beschorner, der 3. Platz von Idris Suleiman in der Herren C-Klasse sowie der 3. Platz im Doppel Herren E von Ralf Pütz und Lucas Hagen.
Ein rundum gelungenes Wochenende für den TTV, bei dem sowohl die Jugendspieler als auch die Neuzugänge der vierten Mannschaft viel Wettkampferfahrung sammeln konnten.