Spielberichte 2.4-5.4.25
Zweite sichert sich Klassenerhalt, Erste unterliegt knapp gegen den Meister steigt ab, Dritte muss bangen, Vierte fast Vizemeister, U19 Teams punkten
Eine Woche vor Saisonende stehen für den TTV die ersten Entscheidungen an. Am Mittwoch startete die fünfte Mannschaft mit einer 1:9-Niederlage in Löhndorf in die Woche. Am Freitag begann das Wochenende dann mit Punkten für den Nachwuchs: Während die erste U19-Mannschaft einen kampflosen Sieg gegen den TTC Dohr verbuchen konnte, erkämpfte sich die U19 II ein 5:5-Unentschieden gegen den Nachwuchs aus Altenahr. Am Abend folgten ein weiteres Unentschieden und ein Sieg. Die Vierte lieferte sich in Lantershofen einen packenden Schlagabtausch mit dem Verfolger vom TTC Karla und verteidigte mit einem 5:5 den zweiten Tabellenplatz. Damit hat die Vierte am letzten Spieltag gegen Remagen die Vizemeisterschaft selbst in der Hand. Parallel sicherte sich die Zweite mit einem 6:4 gegen Bad Breisig endgültig den Klassenerhalt und belohnte sich damit für eine starke Rückrunde. Dass es tags darauf eine 4:6-Niederlage beim TTC Karla gab, war für die Zweite dann umso leichter zu verkraften. Ebenfalls am Samstag im Einsatz war die Dritte, die gegen Remagen eine 8:2 Niederlage einstecken musste und nun am kommenden Freitag noch einmal alles versuchen wird, um die Klasse zu halten. Den Abschluss bildete das Heimspiel der Ersten gegen den Tabellenführer und Meister aus Müllenbach. In einem spannenden Spiel vor ausverkaufter Oberwinterer Halle lieferte die Erste dem Gegner, der den Sieg für die Meisterschaft brauchte, einen harten Kampf, für den sie sich am Ende knapp nicht belohnen konnte und mit 4:6 unterlag. Da gleichzeitig Altenahr punkten konnte, ist der direkte Klassenerhalt für die Erste nun nicht mehr möglich. Trotzdem blickt die Mannschaft mit Stolz auf die erste Saison in der Kreisoberliga zurück und will in der kommenden Saison dank der bereits feststehenden Neuzugängen neu angreifen. Nun gilt es, sich im letzten Spiel nächste Woche bestmöglich aus der Saison zu verabschieden.