Ergebnisse 17.2-23.2.25
Erfolgreiches Debüt der U19-2, Pokalaus und U13 weiter auf Meisterkurs
Eine ereignisreiche Spielwoche kurz vor der heißen Karnevalsphase liegt hinter dem TTV. Bereits am Montag trat die U19 im Pokal gegen den Nachwuchs aus Bad Neuenahr/Ahrweiler an. Ohne den erkrankten Nicolas Wein erwiesen sich die Kreisstädter als deutlich zu stark und gingen verdient als Sieger vom Platz. Am Mittwoch gelang der dritten Mannschaft ein wichtiger Punktgewinn in Richtung Klassenerhalt. Im Auswärtsspiel beim TTC Karla VI hatte die Dritte erneut mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen. Dennoch kämpfte sich das Quartett um Benno Balasus, Michael Tscherepanow, Uwe Wein und Carina Lohmer in die Partie und sicherte sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein Unentschieden. Tags darauf ging es für die erste Mannschaft im Pokal nach Sinzig zur vierten Sinziger Mannschaft. In hart umkämpften Spielen setzten sich die Sinziger trotz toller Unterstützung der Oberwinterer Fans am Ende verdient mit 4:1 durch, so dass für die Erste im Viertelfinale des Pokals Schluss war. Am Freitag ging es für die Fünfte nach Ahrbrück gegen Kalenborn / Altenahr. Das Ergebnis von 1:9 spiegelt nur bedingt den Spielverlauf wieder, in dem sich die Spieler der Fünften teuer verkauften und um jeden Punkt kämpften. Am Ende setzte sich jedoch die Erfahrung der Gastgeber durch. Zum Abschluss der Woche glänzten die Jugendmannschaften. Die zweite U19-Mannschaft überzeugte gleich bei ihrem Debüt in Ochtendung mit einem 5:5-Unentschieden. Eine tolle Leistung, zumal es für drei Spielerinnen das erste Spiel in dieser Altersklasse überhaupt war. Mit einem 7:3 Auswärtssieg überzeugte die U13 erneut und bleibt damit auf Meisterkurs. Im letzten Spiel der Woche verlor die Erste mit 3:7 gegen Sinzig / Ehlingen III. Ohne den urlaubenden Tim Schlimpen lieferte die Erste erneut hart umkämpfte Spiele und verlangte dem Tabellendritten alles ab.